Solar-Log Meter
Mit dem Solar-Log™ Meter einfach und effektiv Verbräuche erfassen
Den Solar-Log™ gibt es in zwei Modellvarianten, mit und ohne integriertem Stromzähler. Für den Solar-Log™ wird ein externer digitaler Stromzähler benötigt, um den Eigenstromverbrauch zu messen und grafisch darzustellen. Bei den neuen Modellen Solar-Log 300 Meter und 1200 Meter mit integriertem Stromzähler – müssen nur Stromwandler zur Messung angeschlossen werden.
Stromverbrauch und PV-Produktion erfassen und visualisieren
Der Solar-Log™ Meter erfasst detailliert den Stromverbrauch sowie die PV-Produktion und besitzt eine integrierte Schnittstelle zum Anschluss von sechs Stromwandlern (CT‘s). Damit lassen sich 6 einzelne Phasen oder bis zu 2 dreiphasige Leitungen überwachen und darstellen. Die Phasen müssen lediglich durch die Sensoren geführt werden. Stromwandler mit Öffnungsmechanismus erlauben eine Installation ohne das Öffnen des Stromkreises.
Somit erfüllt der Solar-Log 300 und 1200 Meter viele Anforderungen in einem Gerät. Mit einem geringen Installationsaufwand lassen sich Eigenverbrauch und Produktion der PV-Anlage detailliert darstellen.
Bei einer PV-Anlage in Verbindung mit dem Einspeisemanagement (z.B. 70 % Festabregelung) muss der Gesamtverbrauch über einen zusätzlichen digitalen Stromzähler und nicht mit Stromwandlern erfasst werden.
Solar-Log 300 Meter
Schema des Eigenverbrauchsaufbaus mit dem Solar-Log™ Meter.
Bei der 70 % Regelung nur mit zusätzlichem Stromzähler möglich.